Breadcrumb

Kurse von externen Vereinen

Erste Robotik mit dem Ozobot - RoboManiac (2.Semester)
Erste Spiele am Tablet entwickeln und programmieren auf der vom MIT eigens für Kinder entwickelten Programmier-Plattform Scratch Junior. Durch das Erstellen von Projekten lernen Kinder, kreativ und systematisch zu denken.
Link: https://www.robomaniac.at/

Science Club - Science Pool (Dienstag 14:20-15:10 oder 15:20-16:10)
Im Science Club werden jedes Semester Programme zu Physik, Mathematik, Chemie und Biologie bearbeitet – mit viel Kreativität und Augenzwinkern. Die Kinder können sich auf viele Experimente freuen.
Link: https://www.sciencepool.org/index.php/programme/wien/science-club

Schach - Spids (Mittwoch 14:30-15:20)
Beim Erlernen des Schachspiels werden gleichzeitig wichtige Kompetenzen der Kinder, wie zum Beispiel Vorausdenken, aus eigenen Fehlern lernen, räumliche Vorstellung, Leseverständnis, Selbstbewusstsein, Entscheidungsndung oder die Vorstellungskraft trainiert werden.
Link: https://www.schachkurse.at/kurse.php

Tanzen - dancekids (Dienstag 15:20-16.10 und 16:10-17:00)
Freude an Bewegung und Tanz steht bei diesem Angebot im Mittelpunkt. Im Laufe eines Schuljahres werden vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und Tanzformen kennengelernt. Außerdem werden Choreographien zu den Lieblingscharts gelernt.
Link: https://www.dancekids.at/ueber-uns/

Tennis - tennis4everyone (Mittwoch 15:30-16:20 und 16:30-17:20)
Der Tenniskurs bietet den Kindern die Möglichkeit, auf spielerische Art mit Hilfe einer speziellen kindgerechten Lehrmethode den Tennissport näher kennen zu lernen. Sowohl sportmotorisch als auch tennisspezisch werden die Kinder ausgebildet.
Link: https://www.tennis4everyone.at/

Fußball - tennis4everyone (Donnerstag 15:30-16:20 und 16:30-17:20)
Der Fußballkurs bietet den Kindern die Möglichkeit, Grundtechniken des Fußballs (Dribbling, Passen und Schießen) zu erlernen und Spielerfahrung zu sammeln.
Link: https://www.tennis4everyone.at/

Unser Schulhaus

Wir haben ein modernes Schulhaus mit 17 Klassenräumen und gestalteten Gangzonen, welche während dem Unterricht und der Freizeit genutzt werden. 

Hausordnung

Asset Publisher